Implantologie

Implantate

Ein Zahnverlust ist unschön, manchmal aber leider nicht zu vermeiden.

Um Lücken zu schließen ohne die angrenzenden, gesunden Zähne beschleifen zu müssen ist ein Implantat die schönste Lösung.

Sowohl ästhetisch als auch medizinisch, da durch das Implantat keine Nachbarzähne angegriffen werden. Außerdem kann durch ein Implantat der Knochenabbau im Gebiet des verlorenen Zahnes enorm verzögert werden.

Auch herausnehmbarer Zahnersatz kann durch diese Maßnahme stabilisiert werden, was für eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität bei der Nahrungsaufnahme der Patienten führt. Im Besten Fall kann durch die Neuversorgung mit Implantaten sogar festsitzender Zahnersatz statt einer herausnehmbaren Arbeit hergestellt werden.

Implantate sind also nichts anderes als künstliche Zahnwurzeln, auf denen - nach der Einheilungsphase in den Knochen - Kronen, Brücken oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden kann.

Es ist zwar mit einer kleinen Operation und einer längerfristigen Einheilung verbunden, aber der Aufwand lohnt sich definitiv, wenn Sie dauerhaft festsitzenden oder stabileren herausnehmbaren Zahnersatz anstreben.

Wir beraten Sie gern und umfassend, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten.

Wann ist ein Implantat sinnvoll?

Ein Implnatat ist eine künstliche Zahnwurzel. 

Um Lücken zu schließen ohne die angrenzenden, gesunden Zähne beschleifen zu müssen ist ein Implantat die schönste Lösung.

Sowohl ästhetisch als auch medizinisch, da durch das Implantat keine Nachbarzähne angegriffen werden. Außerdem kann durch ein Implantat der Knochenabbau im Gebiet des verlorenen Zahnes enorm verzögert werden.

Welche Risiken gibt es?

Wie bei allen medizinizischen Behandlungen bei denen körperfremde Materialien eingebracht werden, besteht immer die Möglichkeit, dass der eigende Körper das Implantat nicht annimmt und es nicht einheilt. 

Weitere Risiken sind immer personenbezogen und abhänig von der Region in der die Implantate gesetzt werden. 

Welche Risiken für Sie in Betracht kommen besprechen wir gerne ausführlich mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Wo werden die Implantationen gemacht?

Die Implantationen finden in einem extra dafür vorbereiteten Behandlungszimmer statt. 

Das hat folgende Vorteile für Sie:

- geringe Kosten als ein Eingriff in einer stationären Einrichtung

- vertraue Behandlungsumgebung

- bekanntes Team an der Anmeldung als auch während der Behandlung

Zahlt meine Versicherung die Implantation?

Aufgrund der zahlreichen Versicherungspolicen in Deutschland ist es schwierig Ihnen dafür eine qualifizierte Antwort zu geben. 

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Implantation an sich nicht, gewähren aber meist einen Zuschuss zu der Versorgung auf den Implanaten. 

Einige Zusatzversicherungen als auch private Versicherungen bezuschussen die Implantationen. Gerne unterstützen wir Sie dabei zu prüfen ob und was Sie von Ihrer Versicherung erwarten können.

Welche Implantate setzen Sie?

Wir arbeiten mit Implantaten der Firma Camlog. 

Die Firma Camlog stellt seit 1988 Implantate her die in Deutschland hergestellt werden und den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen. 

Nicht nur, dass die Firma Camlog Reintitan nutzt, was höchst biokompatibel ist und immer auf die neuste Technologie setzen, Sie als Patient erhalten auch noch 5 Jahre Quarantie auf die Implantate!

Weitere Infos erhalten Sie auf:

Möchten Sie sich zu Implantaten beraten lassen?

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.

© Zahnarztpraxis Yvonne Funke, All Rights Reserved.
Unterstützt von Martin Wendring - Private Drucksachen.

© Zahnarztpraxis Yvonne Funke, All Rights Reserved.

Unterstützt von Martin Wendring - Private Drucksachen.